![](https://lemayr.it/Public/Img/logo-rosso.png)
Absolut, ja! Das Brot von Lemayr kann man wieder auftauen!
Die Idee, Brot aufzutauen, um frisches zu haben, auch wenn man keine Zeit hat, es zu kaufen, oder einfach um kein Essen zu verschwenden, ist vollkommen richtig und widerspricht nicht der Charakteristik des Produkts.
Das wiederaufgetaute Brot von Lemayr hat dieselben Eigenschaften wie frisches Brot und auch der Geschmack bleibt unverändert, es reicht, auf einige kleine Dinge zu achten.
Um den Geschmack und den Duft des Brotes beizubehalten, das man zuhause auftauen möchte, muss man es für die Aufbewahrung in eine geschlossene Tüte packen, damit die enthaltene Feuchtigkeit erhalten bleibt.
Wenn ihr es essen möchtet, nehmt es aus dem Kühlfach und gebt es für einige Minuten in den heißen Ofen, um es wieder aufzutauen und den ursprünglichen Geschmack zu erhalten.
Ihr könnt sowohl frisches als auch vorgebackenes Brot von Lemayr auftauen und wieder einfrieren, auch mehrere Male, da dieser Prozess absolut nicht schädlich ist und das vorgebackene Produkt dadurch höchstens Feuchtigkeit verliert und etwas trockener wird. Sollte dies passieren… könnt ihr es trotzdem immer wieder benutzen, um Croûtons für eure Herbstsuppe herzustellen.
http://www.lemayr.it/it/news/il-buono-del-surgelato.html